NEU: Einführung in das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM™) und LEHRGANG mit Manfred Fett (2020)
NEU: Praxisseminar zur Behandlungsplanung und -monitoring mit Dr. Sylvia Wintersperger (2018)
NEU: Aufbaumodule 5 – 8 zur Chronischen Dissoziation der Persönlichkeit mit Ellert Nijenhuis (2018-2019)
WIEDER DA: Trauma, Migration und Flucht mit Dr. Ljiljana Joksimovic (2018)
3 Seminare zur Hypnoanalytischen Teilearbeit in der Traumatherapie mit Dr. Jochen Peichl (2018)
Grundlagen der Psychotraumatologie und Traumatherapie mit Dr. Sylvia Wintersperger (2018)
WIEDER DA: Würdigung und Eigensprache in der Traumatherapie mit Dr. Tilman Rentel (2017)
WIEDER DA: Rechtliche Rahmenbedingungen mit Mag. Sonja Fragner (2017)
Das sogenannte Täterintrojekt – die Herausforderung in der Traumatherapie mit Dr. Jochen Peichl (2017)
Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) mit Dr. med. Michael Bohne (2017)
2-teilige Fortbildungsreihe “Das Innere Kinder Retten” mit Dipl.-Psych. Gabriele Kahn (2017)
Supervisionstag & Vertiefungsseminar Traumatherapie mit Kindern mit Dipl.-Psych. Dorothea Weinberg (2017)
Praxisseminar – Arbeit mit inneren Anteilen in der Traumatherapie mit Christine Bodendorfer (2017)
Traumafolgestörungen nach Akutereignissen mit Dr. Clemens Hausmann (2020)
Fortbildungsreihe zum Sexuellen Missbrauch mit Christine Bodendorfer (2016)
Fortbildungsreihe zur Borderline-Störung und Bindungstrauma mit Dr. Wolfgang Wöller (2016)
Weiterbildungscurriculum in traumazentrierter Fachberatung und Pädagogik 2015 bis 2017 in Graz
Teilnahmemöglichkeit für MusiktherapeutInnen in eigenverantworlicher Ausübung (nach § 7 MuthG)